Tausende Reisende betroffen: Bahnstrecke nach mutmaßlichem Brandanschlag über Stunden gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt war am Mittwoch rund fünf Stunden komplett gesperrt. Tausende Reisende waren betroffen. Einige ICE fielen aus, andere wurden umgeleitet – ebenso Regionalzüge. War es ein Brandanschlag auf die Signaltechnik?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Bahnhof in Nürnberg kam es heute wegen eines mutmaßlichen Anschlags zu Verkehrschaos.
Am Bahnhof in Nürnberg kam es heute wegen eines mutmaßlichen Anschlags zu Verkehrschaos. © Daniel Karmann/dpa

Nürnberg/Erfurt - Grund war ein mutmaßlicher Brandanschlag auf Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik der Deutschen Bahn, wie diese mitteilte. Alle betroffenen Züge des Fern- und Regionalverkehrs wurden seit etwa 15 Uhr umgeleitet, einige ICE fielen ganz aus. 

Tausende Reisende waren betroffen. Auf der vielbefahrenen Strecke fahren etwa die ICE-Züge München-Berlin, München-Hamburg und Wien-Berlin-Hamburg. Auf dem Hauptbahnhof in München wurden viele Zugausfälle angezeigt.

Gegen 20.00 Uhr teilte die Bahn mit, die Strecke sei nun wieder befahrbar. Trotzdem werde es noch einige Stunden dauern, bis sich der Zugverkehr wieder normalisiere. "Das ist wie nach einem Streik. Alles muss erst einmal wieder in den Takt kommen", hieß es in der Mitteilung. 

Während der Streckensperrung sagte ein Bahnsprecher auf Nachfrage, es könnten keine Züge fahren, weil die Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik defekt seien und somit alle Signale auf Rot springen. Für Reisende im Fernverkehr bedeute dies eine Fahrtzeitverlängerung von rund 90 Minuten, so die Bahn. In der Folge komme es außerdem zu Verspätungen und zahlreichen Zugausfällen. Techniker und Technikerinnen würden alles daran setzen, den Schaden schnellstmöglich zu beheben, hieß es am frühen Abend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 10.04.2025 16:12 Uhr / Bewertung:

    @FFF-Nein Danke
    "Wusste nicht, das der Nürnberger Hauptbahnhof Bahnhof nur 2 Gleise hat, und im Untergrund ist."

    Ob bei der AZ wohl eine künstliche oder eine natürliche "Intelligenz" für die Bildauswahl zuständig ist?

  • FFF-Nein Danke am 10.04.2025 07:01 Uhr / Bewertung:

    Wusste nicht, das der Nürnberger Hauptbahnhof Bahnhof nur 2 Gleise hat, und im Untergrund ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.