Tat in Kolbermorr: Foto-Fahndung - Polizei sucht nach aggressivem Ladendieb

In Kolbermoor attackierte ein Ladendieb einen Angestellten, danach ergriff er die Flucht. Jetzt veröffentlichte die Polizei Handy-Fotos eines Zeugen, der die Verfolgung aufnahm.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit diesen Fotos fahndet die Polizei nach dem Ladendieb.
Polizei 2 Mit diesen Fotos fahndet die Polizei nach dem Ladendieb.
Mit diesen Fotos fahndet die Polizei nach dem Ladendieb.
Polizei 2 Mit diesen Fotos fahndet die Polizei nach dem Ladendieb.

Kolbermoor - Ein Zeuge verfolgte einen Ladendieb quer durch Kolbermoor – mit seinem Handy gelang es ihm sogar, einige Fotos des Unbekannten zu machen. Jetzt sucht die Polizei mithilfe dieser Bilder nach dem Mann und bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung.

Der Diebstahl ereignete sich am späten Nachmittag des 20. Januar in der Edeka-Filiale im Herto Park Kolbermoor. Bei diesem wurde der Täter einem Angestellten gegenüber auch handgreiflich. Obwohl der Zeuge den Dieb lange verfolgen konnte, gelang ihm letztendlich die Flucht.

In diesem Zusammenhang hat die Staatsanwaltschaft Rosenheim nun beim Amtsgericht einen Beschluss zur Durchführung einer Öffentlichkeitsfahndung erwirkt. Die Lichtbilder werden hiermit veröffentlicht.

Die Person wird folgendermaßen beschrieben:

  • ungefähr 40 Jahre alt
  • ca. 178 cm groß
  • normale Figur
  • graue kurze Haare mit Stirnglatze
  • möglicherweise osteuropäischer Abstammung
  • hatte weder Brille noch Bart
  • trug eine dunkelblaue Jacke, blaue Jeans und hatte eine graue Sporttasche umgehängt

Die Polizei Bad Aibling wendet sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:

  • Kennt jemand die auf den Lichtbildern abgebildete männliche Person bzw. kann jemand Angaben zu deren aktuellen Aufenthaltsort machen?
  • Hat jemand die Flucht der Person, welche über die Carl-Jordan-Straße in Richtung Stadtmitte führte, gesehen und kann Hinweise zu deren Verbleib oder benutzte Fahrzeuge machen?

Für Hinweise wird gebeten, sich unter Tel.: 08061-9073-0 mit der Polizei Bad Aibling in Verbindung zu setzen.

Weitere News aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.