Surfen auf Deutschlands höchstem Berg: Zugspitze hat WLAN

Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby) - Während viele Menschen in Bayern vor allem auf dem Land auf einen schnellen Zugang zum Internet warten, können Wanderer jetzt auf Deutschlands höchstem Berg über WLAN online gehen. Am Schneefernerhaus auf der Zugspitze sende nun der höchstgelegene Hotspot des kostenfreien BayernWLAN-Netzes, teilte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wanderer können jetzt auf Deutschlands höchstem Berg über WLAN online gehen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv
dpa Wanderer können jetzt auf Deutschlands höchstem Berg über WLAN online gehen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv

Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby) - Während viele Menschen in Bayern vor allem auf dem Land auf einen schnellen Zugang zum Internet warten, können Wanderer jetzt auf Deutschlands höchstem Berg über WLAN online gehen. Am Schneefernerhaus auf der Zugspitze sende nun der höchstgelegene Hotspot des kostenfreien BayernWLAN-Netzes, teilte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstag mit.

Der Freistaat Bayern soll bis 2020 ein engmaschiges Netz von 20 000 kostenfreien BayernWLAN-Hotspots erhalten. Im Fokus stehen Bildungs- und Forschungsstandorte, Kommunen, touristische Highlights, Behörden und der öffentliche Personennahverkehr. Auf dem Schneefernerhaus ist nun die dortige Umweltforschungsstation angeschlossen, ebenso wie das Observatorium auf dem Wendelstein. "Jedem, der auf den Stationen arbeitet, sie besucht oder als Wanderer vorbeikommt, steht so ein schneller Internetzugang ohne Beschränkungen zur Verfügung", sagte Füracker.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.