Supertalent aus Lettland: Fleming ist „begeistert”

Janis überzeugt im Probetraining und soll künftig für Bamberg auf Korbjagd gehen
von  Werner Haala
„Wesentlich weiter als vergleichbare deutsche Spieler“: Bambergs Manager Heyder attestiert Janis Timma viel Qualität.
„Wesentlich weiter als vergleichbare deutsche Spieler“: Bambergs Manager Heyder attestiert Janis Timma viel Qualität. © azn

BAMBERG Die Brose Baskets haben einen echten Rohdiamanten an der Angel. Janis Timma, ist 18 Jahre jung, zwei Meter groß, 95 Kilo schwer, stammt aus Lettland und ist eines der größten Talente in Europa. Der Schüler absolvierte kürzlich in Bamberg ein einwöchiges Probetraining und hinterließ dabei einen vorzüglichen Eindruck.

 

"Er ist wesentlich weiter als vergleichbare deutsche Spieler"


Selbst der normalerweise ziemlich zurückhaltende Cheftrainer Chris Fleming schwärmte: „Ich bin begeistert von dem Jungen. Er ist für sein Alter äußerst athletisch und besitzt die richtige Einstellung.” Auch Manager Wolfgang Heyder, der als lizensierter Coach ebenfalls ein Auge für Talente hat, bescheinigt dem Letten viel Qualität: „Er ist noch jung, macht daher noch viele Fehler, aber er ist wesentlich weiter als vergleichbare deutsche Spieler.”


Jannis Timma selbst möchte unbedingt zum national momentan übermächtigen Branchen-Primus. Seine bisherige Vita kann sich sehen lassen. Bei der letztjährigen U18-Europameisterschaft in Litauen gewann er mit Lettland die Bronze-Medaille und überzeugte mit beachtlichen Statistiken. Pro Spiel erzielte er im Schnitt 11,2 Punkte und vier Rebounds pro Partie. In dieser Saison spielt er beim lettischen Erstligisten BK Barons Riga, der bis vor kurzem vom ehemaligen Bamberger Uvis Helmanis trainiert wurde.


Das hochkarätige Talent befindet sich auch schon auf dem Radar verschiedener NBA-Klubs, weil er ein hervorragender Distanzschütze ist und sich aufgrund seiner Athletik unter dem Korb durchsetzen kann. Ob die Brose Baskets den Jungstar, der auf der Position von Ex-NBA-Profi Casey Jacobsen spielt, verpflichten, entscheidet sich bis Anfang Juni.

 

Alba will Pleiß verpflichten


Zuerst soll er seine Schule beenden. Dass sich Talente bei den Oberfranken gut entwickeln können, beweist Tibor Pleiß. Der 21-jährige Jung-Nationalspieler erhielt beim NBA-Verein Oklahoma City Thunder einen Vertrag. Freilich werden auch Begehrlichkeiten von reichen Top-Klubs geweckt.
So lockt jetzt der ehemalige Bundes- und Alba-Trainer Svetislav Pesic den 2,15-Meter-Riesen zum spanischen EuroLeague-Klub Valencia. Pesic: „”Wenn ich bleiben sollte, werde ich mich dafür einsetzen, Pleiß und den deutschen Nachwuchsspieler Robin Benzing zu verpflichten. Solche Talente brauchen wir, um Titel zu gewinnen.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.