Superstar-Alarm! Neymar beim Italiener in Erding
Erding - Er ist der Messias des brasilianischen Fußballs. Hat über 13 Millionen Follower bei Twitter und gilt auf dem Fußballtransfermarkt als einer der teuersten Spieler der Welt. Marktwert: 70 Millionen Euro. Die Rede ist von Neymar da Silva Santos Júnior, kurz: Neymar. Genau dieser Neymar aß am Mittwochmittag beim Italiener Spaghetti zu Mittag. So weit nichts besonderes. Doch die Tatsache, dass das Restaurant "La Padella" heißt und in Erding beheimatet ist, gleicht dann schon einer kleineren bayerischen Sensation.
Wie kam es zu dem Abstecher nach Erding?
Der 22-Jährige hätte eigentlich längst in Tokio bei einem Testspiel des FC Barcelonas sein sollen. Das Flugzeug musste jedoch wegen des schlechten Wetters in München zwischenlanden. Dort steckten der Brasilianer und seine sechs Begleiter, darunter seine Mutter und sein jüngerer Bruder, zunächst fest. Also stiegen sie im Erdinger Hotel Kastanienhof ab.
Neymar, der ganz normale Hotelgast: Am Tag darauf kletterten Neymar und Co. in ein Taxi vor dem Kastanienhof und erkundigten sich nach einem guten Italien. Der Taxifahrer fuhr den Fußballer ins "La Padella". Vincenzo Giordano, Chef des Restaurants, glaubte seinen Augen nicht: "Gegen 12 Uhr kam ein Taxifahrer zu mir ins Restaurant und sagt: Ich habe Neymar im Auto“, so der Restaurantbesitzer zur AZ. Der Italiener weiter: „Am Anfang haben wir geglaubt, er könne ihm auch nur sehr ähnlich sehen. Dann haben wir ihn aber an seinen Tattoos an den Armen erkannt.“
Lesen Sie auch: Nach WM-Aus für Neymar: Promis leiden mit brasilianischem Top-Star
Und dann saß er da, der Superstar, und bestellte Spaghetti mit Spinat und Vorderschinken, im Ofen mit Parmesan und Mozzarella überbacken.
Starallüren? Nicht bei Neymar!
Der Fußballer machte einen "absolut netten Eindruck", sagt Giordano. Eines bleibt dem "La Padella"-Chef besonders in Erinnerung: „Er hat sehr viel Cola getrunken. Eine nach der anderen".
Nach dem Essen stellte sich Vollprofi Neymar mit der Belegschaft des Restaurants noch brav zum Erinnerungsfoto auf und trug sich ins Gästebuch ein. Nach einer Stunde war der Erdinger-Kurzbesuch des Superstars wieder vorbei.
Was bleibt den Erdingern von dem Besuch?
Spaghetti mit Spinat und Vorderschinken, im Ofen mit Parmesan und Mozzarella überbacken sind auf der Speisekarte des "La Padella" zukünftig unter "Spaghetti Neymar" zu finden. "Die werden der Renner", so Giordano. Und er sollte recht behalten.
Schon am Donnerstagmorgen klingelt das Telefon häufiger als sonst. Die Erdinger wollen Tische reservieren. Der Grund: "Die Gäste sind gespannt und wollen jetzt das Gästebuch mit Neymars Unterschrift sehen", sagt der Italiener. Und natürlich den Newcomer auf der Speisekarte testen. Sogar vormittags seien schon Leute ins Restaurant gekommen und hätten nach "Spaghetti Neymar" verlangt, so Giordano.
Und während die Erdinger das neue Fußballer-Gericht genießen, ist der echte Neymar längst in Tokio angekommen.
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants