Super-Frühling in München und Bayern

Das schöne Wetter in Bayern treibt die Menschen auf die Straße. Sportveranstaltungen haben beste Bedingungen, Cafés und Biergärten sind voll. Nur in den Skigebieten sind nicht alle begeistert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.
Petra Schramek 19 Sommer in der Stadt: München genießt den Frühling am Wochenende.

München –  Sonnenschein und Temperaturen bis zu 15 Grad haben am Samstag in Bayern unzählige Menschen ins Freie gelockt. Straßencafés und Biergärten meldeten Hochbetrieb. Auch in den nächsten Tagen soll es so schön bleiben, sagte der Deutsche Wetterdienst voraus.

Im Münchner Hofgarten und im Englischen Garten sprießen die Schneeglöckchen. Straßen und Parks waren ebenso voll von Menschen wie die Ufer des Eisbachs und der Isar. Viele trugen Sonnenbrille, die meisten gingen aber noch mit Pulli oder Jacke. In den Cafés waren die Plätze draußen restlos besetzt, sogar die im Schatten. Auch Münchens größter Biergarten, der „Königliche Hirschgarten“ nahe Schloss Nymphenburg, meldete Hochbetrieb: Alle 8 000 Plätze waren belegt.

Deutschlands höchst gelegener Biergarten, die „Gipfelalm“ auf der Zugspitze, war ebenfalls gut gefüllt. Laut Gaststättenleiter Steffen Korff machte sich jedoch bemerkbar, dass in Holland die Ferien zu Ende gehen. Daher laufe es nicht ganz so gut wie am Freitag.

Beim Extremlauf „BraveheartBattle“ im unterfränkischen Münnerstadt (Kreis Bad Kissingen) sorgte der strahlend blaue Himmel für ideale Bedingungen. Viele Schaulustige sahen den Läufern dabei zu, wie sie 28 Kilometer und zahlreiche Hindernisse überwanden. Der zu durchquerende Fluss und die Schlammlöcher waren allerdings noch eiskalt.

Auch auf der Zugspitze ist es noch eisig – laut Wetterdienst stieg das Thermometer nicht über -3 Grad. Momentan liegen hier noch 240 Zentimeter Schnee. Eine Mitarbeiterin der Zugspitzbahnen sagte, im Skigebiet sei „gut was los“. Am Spitzingsee gibt es 77 Zentimeter Schnee, alle Anlagen sind geöffnet. Von den Besucherzahlen her laufe es aber „eher mittelmäßig“, so eine Mitarbeiterin. Im Skigebiet Lenggries ist nur noch die Hälfte der Anlagen in Betrieb. Die Talabfahrt wird voraussichtlich ab Montag geschlossen. Es liegen nur noch 40 Zentimeter Schnee. Der Betriebsleiter der Brauneck- und Wallbergbahnen, Hans Gerg, sagte jedoch, dass „die Besucherzahlen angesichts der Schneelage schon passen“.

Das schöne Wetter hält sich erst einmal. Für den Norden Bayerns sagten die Meteorologen für Sonntag sogar bis zu 20 Grad voraus, für den Süden immerhin bis zu 15 Grad. Und auch die kommende Woche soll frühlingshaft bleiben. Nur die Nächte sind noch ziemlich frisch.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.