Super-Cup in Bamberg: Korb-Riese Femerling heiß aufs Comeback!
Basketball-Rekordnationalspieler kehrt beim SuperCup in Bamberg ins Nationalteam zurück. Supertalent Tibor Pleiß flirtet mit Brose Baskets
BAMBERG Auf ein besonderes Comeback dürfen sich die Basketball-Fans beim SuperCup in der Bamberger JAKO Arena heute und morgen freuen. Nach der Absage der NBA-Profis Dirk Nowitzki und Chris Kaman feiert Rekordnationalspieler Patrick Femerling (209 Länderspiele) seine Rückkehr in die Nationalmannschaft. Bundestrainer Dirk Bauermann: „Seine Erfahrung ist für uns sehr wertvoll. Er beruhigt das Spiel, wenn die Hektik zu groß wird, und spielt richtig gute Pässe.“
Femerling heiß aufs Comeback
Der inzwischen 34-jährige, 2,15 Meter große Femerling stand bei europäischen Topteams wie FC Barcelona, Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus unter Vertrag, gewann 2003 die EuroLeague und gehörte zu den besten Centern in Europa. Mit dem deutschen Nationalteam holte er 2002 Bronze bei der Weltmeisterschaft und 2005 Silber bei der Europameisterschaft. Zuletzt trug „Socke“, wie er wegen seiner langen Stützstrümpfe von den Fans getauft wurde, das Trikot von Alba Berlin, wo er allerdings bislang für die neue Saison keinen Vertrag erhielt. Femerling ist ganz heiß auf sein Comeback: „Vom Anruf des Bundestrainers am vergangenen Samstag war ich total überrascht. Ich bin topfit und will ich nun mein Bestes geben.“
Optimal präsentieren möchte sich auch Jung-Nationalspieler Tibor Pleiß (19). Der 2,15-Meter-Riese wird von den Brose Baskets, aber auch von vielen europäischen Topklubs umworben. Nach dem Turnier will sich das Riesentalent entscheiden – und macht Bamberg Hoffnung: „Die Chancen stehen gut.“
"Nationalteam braucht die Fan-Unterstützung"
Mit Kroatien, Mazedonien, Polen und Deutschland lässt das Teilnehmerfeld keine Wünsche offen. Deshalb appelliert der Bundestrainer auch an die fränkischen Basketball-Fans: „Das neue Nationalteam hat in den ersten Spielen in diesem Sommer gezeigt, dass etwas Großes aus ihm werden kann. Die jungen Spieler sind mit einer enormen Leidenschaft und Begeisterung dabei. Aber sie brauchen die Unterstützung von möglichst vielen Fans.“ Werner Haala