Sturm in Bayern wird stärker – erste Schäden

Das Orkantief „Andrea“ hat in der Nacht zum Donnerstag erste Schäden in Bayern angerichtet. Vor allem in Schwaben blockierten viele umgestürzte Bäume die Straßen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kempten – Mehrere Autos wurden durch Äste und umherfliegende Gegenstände beschädigt. In Augsburg wurden nach Angaben der Feuerwehr zwei ältere Frauen von einer Windböe erfasst und verletzt. Ein umgestürzter Baum beschädigte auch einen Zug auf der Strecke Geltendorf-Augsburg.

Die Bahnstrecke wurde gesperrt. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird der Sturm im Lauf des Tages noch deutlich stärker. „In Bayern gehen wir am Nachmittag dem Höhepunkt entgegen“, sagte Volker Wünsche, Leiter der Münchner DWD-Niederlassung.

Im Flachland sei dann mit starkem Regen und orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 120 Stundenkilometern (Windstärke 11) zu rechnen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.