Studenten haben kaum Bedarf an Notunterkünften

Bamberg (dpa/lby) - Die Studierendenvertretung der Universität Bamberg hat eine Notunterkunft für Studenten wieder aufgelöst, die zu Semesterbeginn noch keine Wohnung gefunden hatten. "Zum Glück mussten wir nicht auf die Notfall-Betten in der Turnhalle zurückgreifen, sondern konnten alle wohnungslosen Studierenden privat unterbringen", teilte Luis Reithmeier von der Studierendenvertretung am Montag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Etagenbetten stehen in der Notunterkunft des Studierendenwerkes. Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild
dpa Etagenbetten stehen in der Notunterkunft des Studierendenwerkes. Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Bamberg (dpa/lby) - Die Studierendenvertretung der Universität Bamberg hat eine Notunterkunft für Studenten wieder aufgelöst, die zu Semesterbeginn noch keine Wohnung gefunden hatten. "Zum Glück mussten wir nicht auf die Notfall-Betten in der Turnhalle zurückgreifen, sondern konnten alle wohnungslosen Studierenden privat unterbringen", teilte Luis Reithmeier von der Studierendenvertretung am Montag mit.

Erstmals wurden in der Turnhalle der Universität Bamberg 20 Feldbetten aufgestellt. Die Wohnungsnot in Bamberg hatte sich zugespitzt, nachdem ein Studentenwohnheim mit mehr als 200 Plätzen abgerissen worden war.

Das Studentenwerk München bringt derzeit noch 31 wohnungslose Studenten provisorisch unter, teilte eine Sprecherin mit. Aber auch dort gebe es freie Plätze. Andere Studentenwerke in Bayern sahen nach eigenen Angaben von Anfang an keinen Bedarf für Notunterkünfte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.