Streit um Titel „Universitätsklinik“
Im Bayerischen Wald gibt es einen Streit um den Titel „Universitätsklinik“.
Bad Kötzting/München – Die Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im oberpfälzischen Bad Kötzting (Landkreis Cham) hatte vor rund einem Jahr von ihren chinesischen Partnern den Titel „Universitätsklinik der TCM-Universität Peking“ verliehen bekommen.
Das bayerische Wissenschaftsministerium hat dem Krankenhaus aber untersagt, mit diesem Titel zu werben. Dennoch taucht der Begriff „Universitätsklinik“ immer noch auf der Internetseite der Klinik auf.
Den Titel dürften nur die gesetzlich festgelegten Kliniken führen, sagte eine Ministeriumssprecherin in München. Nur die entsprechenden Häuser in München, Erlangen, Würzburg und Regensburg können sich demnach mit der Bezeichnung schmücken.
Das Ministerium stört sich daran, dass die Patienten den Eindruck bekommen könnten, das Kötztinger Krankenhaus sei eine Universitätsklinik des Freistaats mit einer medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau. Nach Überzeugung des Ministeriums darf die TCM-Klinik auch nicht auf der Internetseite den Eindruck erwecken, sie sei eine Uniklinik.
Auf der Homepage steht wörtlich: „Als Anerkennung jahrzehntelanger Forschung, Lehre und klinischer Behandlung wurde die TCM-Klinik Bad Kötzting im Jahr 2010 offiziell zur Universitätsklinik der TCM-Universität Peking ernannt.“
Der Geschäftsführer des Kötztinger Hauses, Anton Staudinger, verweist darauf, dass immer ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der Titel aus Peking stammt. Zudem bezeichne sich sein Krankenhaus nicht bei der Namensnennung beispielsweise im Briefkopf als Universitätsklinik, betont er. Die Formulierungen im Internet findet er gerechtfertigt.
- Themen: