Streit um den Airport-Tunnel: Söder greift jetzt Maly an
Der Nürnberger CSU-Chef unterstellt dem OB, der SPD-Linken nachzugeben
NÜRNBERG Nürnbergs CSU-Chef Markus Söder ist besorgt über den Kurs von OB Ulrich Maly (SPD) bei der Nordanbindung des Flughafens. Maly hatte eine Denkpause bei dem umstrittenen Projekt angeregt.
Geplant ist ein Tunnel, durch den der Verkehr künftig direkt von der Autobahn zum Flughafen geführt wird. Für die Trasse in Hörweite des Ortsteils Buchenbühl müssten rund 30000 Bäume gefällt werden. Außerdem beeinträchtigt der Bau den Grundwasserhaushalt. Für die Nordanbindung spricht, dass sie den Stadtteil Ziegelstein vom Verkehrschaos entlastet.
Bisher waren Maly und die Nürnberger SPD für den Bau des 60 Millionen-Euro-Projekts. Doch jetzt ist die Stimmung gekippt. Vor allem wegen der Eingriffe in die Natur.
Die nimmt Umweltminister Söder in Kauf. „Der Bau ist wesentlicher Bestandteil der Kooperation im Rathaus“, sagt er. Und warnt: „Eine Denkpause bedeutet nichts anderes, als das Projekt auf die lange Bank zu schieben, um es damit endgültig aufzugeben.“
Die Denkpause schade dem Wirtschaftsstandort Nürnberg und hänge den Flughafen ab. Söder: „Offensichtlich musste der Oberbürgermeister der SPD-Linken nachgeben.“ Das sei ein schwerer Schlag für die Glaubwürdigkeit der Stadtratspolitik und eine schwere Belastung der Rathaus-Kooperation. mir
- Themen:
- CSU-Vorsitzende
- Markus Söder
- SPD
- Ulrich Maly
- Verkehr