Strafbefehl: Altenpflegerin soll Senioren geschlagen haben

ANSBACH - Sie soll zwei Senioren geschlagen und beleidigt haben: Gegen eine 50-jährige Altenpflegerin des umstrittenen Stephanus-Heims in Franken hat das Amtsgericht Ansbach jetzt Strafbefehl erhoben.
Eine Altenpflegehelferin des umstrittenen Stephanus-Heims im mittelfränkischen Dinkelsbühl hat einen Strafbefehl erhalten. Die Frau soll zwei betagte Bewohner der Diakonie-Einrichtung geschlagen und beleidigt haben und muss nun 1750 Euro Strafe zahlen, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Ansbach am Donnerstag. Das St. Stephanus-Heim war im Frühjahr wegen angeblicher Misshandlungen von Senioren in die Schlagzeilen geraten. Unter anderem stand der Verdacht im Raum, dass drei Heimbewohnern vor ihrem Tod ärztliche Hilfe verweigert worden war. Die meisten Vorwürfe erwiesen sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft aber als unbegründet oder waren nicht nachweisbar.
Die 50 Jahre alte Pflegehelferin soll einer 1920 geborenen Frau einen schmerzhaften Faustschlag versetzt und sie als „alte Hexe“ bezeichnet haben. Der gleichen Seniorin habe sie im Speisesaal befohlen: „Halt Dein Maul, sei ruhig“, berichtete der Gerichtssprecher. Einem Bewohner – Jahrgang 1929 – habe die Pflegerin von hinten gegen Rücken und Hals geschlagen und ihn geschüttelt. Nun erhielt sie einen Strafbefehl; dies ist kein rechtskräftiges Urteil. Erst bei einem Einspruch kommt es zu einer Verhandlung vor Gericht, ansonsten ist der Fall aus juristischer Sicht erledigt.
dpa