Stoiber vergleicht Hoeneß mit Franz Josef Strauß

München (dpa/lby) - Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) sieht Parallelen zwischen Uli Hoeneß und dem CSU-Übervater Franz Josef Strauß. "Da gibt es Ähnlichkeiten", sagte Stoiber, der im Aufsichtsrat des FC Bayern München sitzt, im Interview der "Abendzeitung" (Samstagsausgabe).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edmund Stoiber bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München. Foto: Matthias Balk/Archiv
dpa Edmund Stoiber bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München. Foto: Matthias Balk/Archiv

München (dpa/lby) - Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) sieht Parallelen zwischen Uli Hoeneß und dem CSU-Übervater Franz Josef Strauß. "Da gibt es Ähnlichkeiten", sagte Stoiber, der im Aufsichtsrat des FC Bayern München sitzt, im Interview der "Abendzeitung" (Samstagsausgabe). "Strauß hat die CSU geprägt, er verkörpert diese großartige Partei bis heute am intensivsten. Bei Uli und dem FC Bayern ist es ähnlich." Er freue sich darum, dass Hoeneß auch 2019 noch einmal als Bayern-Präsident antreten wolle. "Gott sei Dank."

Lobende Worte fand Stoiber in dem Interview auch für den umstrittenen Bayern-Trainer Niko Kovac: "Er kann einer werden wie Jürgen Klopp", sagte er. Kovac könne "von einem guten Trainer zu einem Spitzentrainer bei einem europäischen Topklub werden". Außerdem deutete Stoiber Millionen-Transfers für die kommende Saison an. "Wir haben für Tolisso damals 41,5 Millionen Euro ausgegeben. Da ist sicherlich noch mehr möglich", sagte er der Zeitung. Wenn Franck Ribéry und Arjen Robben im Sommer 2019 aufhörten, müsse "ja etwas getan werden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.