Störung und liegengebliebene S-Bahn blockieren Stammstrecke

Wieder einmal liegt die S-Bahn-Stammstrecke in München weitgehend brach. Diesmal gibt es gleich zwei Gründe für den Ausfall.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Pendler in München haben am Montagmorgen einmal mehr mit der S-Bahn zu kämpfen gehabt. Wegen einer Signalstörung zwischen Ostbahnhof und der Haltestelle Rosenheimer Platz sowie eines am Rosenheimer Platz liegengebliebenen Zugs war die Stammstrecke quer durch die Innenstadt weitgehend stillgelegt. Lediglich die Linie S6 fuhr, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn in München sagte. Von 7.00 Uhr bis etwa 8.30 Uhr endeten alle anderen S-Bahnen vorzeitig oder wurden umgeleitet. Erst gegen Mittag hatte sich der Betrieb eingependelt, so dass alle Züge nach Takt fuhren.

Ob es einen Zusammenhang zwischen der Signalstörung und dem liegengebliebenen Zug gibt, müsse noch geklärt werden, sagte die Sprecherin. Ein technischer Defekt habe die S-Bahn lahmgelegt.

Täglich nutzen rund 840 000 Menschen die S-Bahn in München. Das sind mehr als zwei Drittel der Passagiere im Schienenverkehr Bayerns. Regelmäßig gibt es Ausfälle und Verspätungen auf der Stammstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.