Stöckelschuhe im Ferkelstall: Der neue Jungbauern- Kalender

Schon seit Tagen belagern leicht bekleidete Mädels den Hof des Unterfranken Konrad Klein. Der nimmt’s locker: „Man muss die Jugend unterstützen.“
von  Abendzeitung

Schon seit Tagen belagern leicht bekleidete Mädels den Hof des Unterfranken Konrad Klein. Der nimmt’s locker: „Man muss die Jugend unterstützen.“

WERNECK Das rosafarbene Ferkel von Bauer Konrad Klein quiekt wie verrückt, als es von der 20-jährigen Jasmin für Fotoaufnahmen geschnappt wird. Lasziv mit bauchfreier Bluse, in engen Jeansshorts und auf hohen Schuhen posiert die Blondine mit dem Tier im Stroh des Landwirts.

Der 58-Jährige wirkt entspannt. Er kennt das schon. Seit drei Tagen stöckeln sechs leicht bekleidete Mädchen und Frauen aus Bayern über seinen Hof am Rande von Werneck (Kreis Schweinfurt). Die Bilder für den Jungbauernkalender 2011 werden auf dem Anwesen zwischen blühendem Raps und saftig grünen Getreidepflanzen produziert. „Man muss die Jugend unterstützen“, sagt Klein nüchtern und ergänzt: „Wir müssen mehr für unser Image tun.“

Die Bayerische Jungbauernschaft sieht das genauso. Nackte Haut kann bei der Imagepflege nicht schaden. Auch wenn eine Bäuerin meist mit verdreckten Gummistiefeln und ausgewaschener Latzhose im Stall steht, kann sie trotzdem sexy sein. Das soll der limitierte Kalender, der im kommenden Jahr zum sechsten Mal erscheint, zeigen. Landleben und Sinnlichkeit widersprechen sich nicht.

Natürlichkeit als Ziel

Gut 250 junge Frauen hätten sich für das Fotoshooting beworben, sagt Verbandsgeschäftsführer Marcus Rothbart. Die sechs Auserwählten sind zwischen 18 und 26 Jahren alt und Laienmodels. Das hat Fotograf Wolfgang Zajc am liebsten. „Ich lass' die Mädchen Mädchen sein“, erklärt der 42-Jährige aus der Steiermark seine Arbeit.

Natürlichkeit sei bei dieser Ausgabe das Ziel gewesen: Das bedeute natürliches Licht, keine Reflektoren, wenig Blitz. Knallroter Lippenstift und ein wenig Rouge dürfen schon sein, allzu aufdringliches Make-up oder Verkleidungen eher nicht.

Um einen der begehrten Modeljobs können sich nur Frauen bewerben, deren Eltern Bauern oder Forstwirte sind oder die einen landwirtschaftlichen Betrieb haben. Es reicht aber auch, mit einem Bauern zusammen zu sein. Ein Ehering ist kein Muss.

Der Kalender ist ab Oktober erhältlich und kostet 27 Euro. Angelika Röpcke

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.