Stimmgewalt für Obama und Clinton

Zwei Mal A-capella: The Yale Alley Cats singen in Nürnberg, Niniwe in Fürth.
von  Abendzeitung
Brave Jungs aus dem Westen: The Yale Alley Cats singen im historischen Nürnberger Rathaussaal.
Brave Jungs aus dem Westen: The Yale Alley Cats singen im historischen Nürnberger Rathaussaal. © Veranstalter

NÜRNBERG - Zwei Mal A-capella: The Yale Alley Cats singen in Nürnberg, Niniwe in Fürth.

Harte Stimm-Konkurrenz zum Ende der Woche: Am 12. März buhlt die 14-köpfige amerikanische A-cappella-Formation The Yale Alley Cats (19 Uhr im historischen Nürnberger Rathaussaal) um die Gunst des gesangsverwöhnten Großraum-Publikums, am 14. März (20 Uhr) der singende Frauen-Vierer Niniwe mit Ausnahme-Sängerin Winnie Brückner im Fürther Kulturforum.

The Yale Alley Cats sangen schon für Barack Obama, Bill Clinton, Aretha Franklin und die Schauspielerriege der amerikanischen TV-Serie „The West Wing“: Die bereits 1943 gegründeten (also nicht mehr in der Originalbesetzung aktiven) Yale Alley Cats gelten nach einem Dutzend Welttourneen als eines der renommiertesten A-cappella-Ensembles der USA. Zwar wurzelt ihre Musik im Jazz, doch hat sich ihr Repertoire über die Jahre um Soul, Pop und um klassische Musik erweitert. Gecovert werden klassische Songs aus der Feder der Beatles, Billy Joel oder Stevie Wonder, aber auch Jazz-Klassiker von Duke Ellington und Lambert, Hendricks und Ross. Noch heute starten sie ihre Shows mit dem Song „Sally in Our Alley", den einst vier Studenten auf dem Campus intonierten.

Mindestens ebenso stimmgewaltig sind die vier jungen Sängerinnen vom Vokalquartett Niniwe aus der Klassikerstadt Weimar, die weltweit und preisgekrönt auf Stimmen-Festivals herumgereicht werden. Motor der Gruppe ist Winnie Brückner, die vielleicht faszinierendste junge Jazzsängerin aus deutschen Landen. In Nürnberg wurde sie erst vor kurzem als Teil der Band Shoot the Moon gefeiert. Im Moment feilt Brückner im Studio an den im Herbst erscheinenden Aufnahmen ihrer Pop-Jazz-Gruppe Aroma, zu der auch der Nürnberger Kulturförderpreisträger und Jazzgitarrist Frank Möbus (Der Rote Bereich) gehört.

Niniwe verbinden virtuos Klassik, Pop, Jazz und Weltmusik mit Improvisationen und faszinierenden Eigenkompositionen. Erstaunlich, welche Vielfalt eine Musik zeigt, die „nur“ mundgemacht ist.Spark

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.