Sternstunden-Gala: Über vier Millionen für arme Kinder!
Fernseh-Show in der Frankenhalle brach alle Rekorde: Dreieinhalb Stunden live im Bayerischen Rundfunk – 1,5 Millionen Zuschauer.
NÜRNBERG Bis in die frühen Morgenstunden feierten rund 300 Politiker, Stars und Sternchen, TV-Macher und Promis im Nürnberger Messezentrum die erfolgreichste TV-Show aus Franken: Die 5.Ausgabe der Sternstunden-Gala in der Frankenhalle brach mehrfach Rekorde: Über 1,5 Millionen Zuschauer sahen die Live-Sendung, die mit dreieinhalb Stunden noch nie so lang, unterhaltsam und informativ war.
Das Moderatorenpaar Sabine Sauer und Gerd Rubenbauer zeigte sich selbst nach der Marathon-Show noch munter und stärkte sich bei der After-Show-Party, die von Messe-Chef Bernd A. Diederichs und dessen Team großartig ausgerichtet wurde: Auf der Empore im CCN West waren ein Dutzend Stände aufgebaut, an denen kulinarische Spezialitäten aus sechs verschiedenen Regionen Bayerns angeboten wurden. Renner waren die röschen mittelfränkischen Ganskeulen an Orangenjus und die Rinderroulade. Aber auch das Oberpfälzer Restaurant Ulrichshof war mit einer sehr zarten gesottenen Ochsenbrust gefragt.
Überglücklich war Sternstunden-Boss und BR-Unterhaltungs-Chef Thomas Jansing über das Rekordergebnis am Sternstundentag : 4,26 Millionen Euro (Vorjahr: 3,2, Millionen) wurden gespendet.
Neun bayerische Minister sangen
Zwei Promis freuten sich über die „Nürnberger Sternstunden“: OB Ulrich Maly („Weil ein großer Spendenbetrag in Nürnberg bleibt!“) und BR-Intendant Thomas Gruber.
„Seit 15 Jahren gibt es die Sternstunden“, so Unterhaltungschef Jansing, „in dieser Zeit haben wir mit 82 Millionen Euro Spendengeldern 1600 Projekte betreut!“
Die Spenden flossen in diesem Jahr reichlich: Spontan stiftete zum Beispiel Gala-Gast und Nürnbergs erfolgreiche Lebkuchen-Unternehmerin Henriette Schmidt-Burkhardt während der Fernsehsendung aus der Frankenhalle 100.000 Euro! Noch ein Rekord: Insgesamt neun bayerische Minister sangen zusammen mit SPD-Chef Franz Maget ein Sternstunden-Lied.
Gesehen: Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Sopranistin und Ralph Siegel-Ehefrau Kriemhild Jahn, Nürnbergs BMW-Chef Franz Inzko (den von ihm für die Sternstunden-Tombola gestiftete BMW 118 i Cabrio für 33900 Euro gewann eine Würzburger Familie!), Fürths BMW-Chef Thomas Lingstädt, Fernsehkoch Alexander Herrmann aus Wirsberg (ihn begrüßte das Sänger-Paar Marianne und Michael überschwänglich: „Unser Leibkoch!“) , das Kabarettisten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau, Frankens Weinbaupräsident Andreas Oestemer, Bandleader Thilo Wolf.Leo Loy