Stau auf den Autobahnen in Bayern: Hier herrscht besonders viel Verkehr

Zur Familie oder in den Skiurlaub – über Weihnachten kann es auf den Autobahnen vermehrt zu Staus kommen. Der ADAC warnt und teilt mit, an welchen Tagen es besonders zäh werden könnte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders am Freitag, zum Ferienstart, kann es auf den Autobahnen besonders zäh werden. (Archivbild)
Julian Stratenschulte/dpa Besonders am Freitag, zum Ferienstart, kann es auf den Autobahnen besonders zäh werden. (Archivbild)

München - Autofahrer aufgepasst – der ADAC warnt vor den Feiertagen vor Staus auf Bayerns Autobahnen. Besonders am Freitag (22.12.) müssten sich Autofahrer auf lange Schlangen auf den Autobahnen einstellen. Ab diesem Tag sind in allen Bundesländern Ferien – insbesondere am Nachmittag ist dann mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Am Samstag (23.12) beruhigt sich die Lage dann etwas – statt Heimreiseverkehr rechnet der ADAC dann vermehrt mit Wintersporturlaubern auf den Autobahnen. An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag ist dann kaum etwas auf den Straßen los. Auch weil am 25. und 26. Dezember Lastwagen über 7,5 Tonnen nicht auf den Autobahnen fahren dürfen (zwischen 00:00 Uhr und 22:00 Uhr). Trotz des Brummi-Verbots könnte es dann wieder am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder etwas zäher werden – denn dann fahren etliche Weihnachtsurlauber bereits wieder nach Hause.

Stau-Aufkommen auf Bayerns Autobahnen:

  • Freitag, 22.12.: besonders viel Stau
  • Samstag, 23.12.: viel Stau
  • Sonntag, 24.12.: wenig Stau
  • Montag, 25.12.: wenig Stau
  • Dienstag, 26.12.: viel Stau

Achtung, hier herrscht in Bayern erhöhte Staugefahr (beide Richtungen):

  • Großräume München und Nürnberg
  • A3 Frankfurt - Nürnberg - Passau
  • A6 Heilbronn - Nürnberg
  • A7 Würzburg - Füssen/Reutte
  • A8 Stuttgart - München - Salzburg
  • A9 München - Nürnberg - Halle/Leipzig
  • A92 München - Deggendorf
  • A93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A96 München - Lindau
  • A99 Umfahrung München

Stau im Ausland

Auch auf den Straßen der deutschen Nachbarländer kann es über Weihnachten zu Staus kommen – laut ADAC wird es am Freitag- und Dienstagnachmittag besonders schlimm werden. Auch der Skiurlauberverkehr wird sich zeitweise bemerkbar machen.

Die ausländischen Staustrecken im Überblick:

  • Österreich: A1 West-, A10 Tauern-, A12 Inntal-, A13 Brenner-, A14 Rheintalautobahn, B179 Fernpass-Route sowie die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen
  • Italien: A22 Brennerautobahn sowie die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal und in den Vinschgau
  • Schweiz: A2 Gotthard-Route,die A1 St. Gallen - Zürich - Bern und die Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz; längere Wartezeiten an den Autoverladestationen Furka, Lötschberg und Vereina

Weitere Nachrichten aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.