Start in die verschneite Sommersaison - Königshaus am Schachen öffnet wieder
Garmisch-Partenkirchen - Das berühmte Königshaus am Schachen öffnet am Freitag seine Pforten für wanderfreudige Touristen. Die Besucher können dann wieder auf den Spuren König Ludwigs II. im Wettersteingebirge wandeln.
Der auf 1.866 Metern im Wettersteingebirge gelegene Zufluchtsort des "Kini" ist nur zu Fuß erreichbar. Wanderer benötigen für die Strecke drei bis vier Stunden.
Luxus pur auf 1.800 Metern Höhe
Das von 1869 bis 1872 auf der Schachenalpe südlich von Garmisch-Partenkirchen erbaute Königshaus diente Ludwig II. als Refugium bei seinen Aufenthalten im Gebirge. Das Holzhaus ist im Schweizer Chaletstil errichtet. Im Obergeschoss befindet sich ein orientalischer Prunkraum, der sogenannte "Türkische Saal".
Dr prunkvolle Raum ist mit farbigen Glasfenstern, Pfauenfedern, Springbrunnen und opulent bestickten Textilien geschmückt.
Winterschlaf ab Oktober
Laut der Bayerischen Schlösserverwaltung dauert die Schachen-Saison 2019 voraussichtlich bis 6. Oktober dauern. Der vom Botanischen Garten München betreute Alpengarten am Fuß des Königshauses ist vom 13. Juni bis 4. September geöffnet.
Lesen Sie auch: Das sind die schönsten Ausflugsziele im Münchner Umland
- Themen: