Starke Rauchentwicklung in Kunststoffverarbeitungsfirma

Am 29.12.10, gegen 07.50 Uhr, wurde durch einen Mitarbeiter der Firma beim Öffnen des Fabrikationsraumes starke Rauchentwicklung festgestellt.
von  Abendzeitung
In Kösching brannte ein Einfamilienhaus. (Symbolbild)
In Kösching brannte ein Einfamilienhaus. (Symbolbild) © dpa

Ichenhausen - Am 29.12.10, gegen 07.50 Uhr, wurde durch einen Mitarbeiter der Firma beim Öffnen des Fabrikationsraumes starke Rauchentwicklung festgestellt.

Die Rauchentwicklung ging von einem Ofen aus, in dem Teflongranulat verschmolzen wird. Der Ofen war am Nachmittag des 28.12.10 mit ca. 50-60 kg Teflongranulat befüllt worden. Durch die FFW Günzburg und Ichenhausen wurde der Ofen mit Schaum abgedichtet und die Fabrikationshalle belüftet. Es fand nur eine schwache Rauchentwicklung nach außen statt, welche durch die Feuerwehr in Richtung freies Gelände verblasen werden konnte. Für die umliegenden Fabrikgebäude und zwei angrenzende Wohnhäuser bestand keine Gefahr. Als Ursache ist ein technischer Defekt des elektrisch beheizten Ofens zu sehen, dessen Sicherungsmechanismen (Überhitzungsschutz) nicht eingesetzt hatten. Bei dem Einsatz waren 74 Feuerwehrleute und 5 Rettungskräfte eingesetzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.