Stark- und Dauerregen: "Keller könnten volllaufen"
Die gesamte Woche werden für Bayern anhaltende und starke Niederschläge erwartet. Vor allem am Alpenrand und in der Nähe von Flüssen könnten Überschwemmungen drohen. Die AZ sprach mit einem Wetter-Experten.
München – 2013 das große Hochwasser. In Garmisch-Partenkirchen beispielsweise soll es bis zum Wochenende zwischen 60 und 80 Liter pro Quadratmeter regnen.
Hochwasser-Gefahr steigt
Auch wenn eine so kritische Hochwasserlage, wie vor zwei Jahren nicht zu erwarten ist, wird mit den Niederschlagsmengen in dieser Woche ein Grundstein für eventuelle Hochwasser gelegt. "Anschließend können kleine Niederschlagsmengen das Fass buchstäblich zum Überlaufen bringen", so Experte Mathias Habel von wetteronline.de zur AZ. Habels Tipp für die Bevölkerung in unmittelbarer Umgebung von Bächen und Flüssen: "Menschen in diesen Gebieten sollten regelmäßig die Wetterwarnungen im Auge behalten, die Pegelstände aufmerksam verfolgen und Server, Computer oder ähnliches aus ihren Kellern in Sicherheit bringen."
Schneefallgrenze sinkt
In den Gebirgslagen gibt es laut Habel noch einen weiteren Hoffnungsschimmer: die Schneefallgrenze. Die soll im Laufe der Woche nämlich auf unter 1000 Meter sinken und auch den Brenner in weiß hüllen. Dieser Schnee landet nicht unmittelbar im Boden, lässt dem Wasser Zeit, abzufließen und dämmt so die Hochwassergefahr etwas ein.
- Themen: