Städte- und Gemeindebund berät über Klimaschutz

Freising (dpa/lby) - Klimaschutz, Verkehrswende und Umbau des Sozialstaats - das sind die zentralen Themen, über die der Deutsche Städte- und Gemeindebund bei seiner Hauptversammlung in Freising bei München beraten hat. Zum Abschluss des zweitägigen Treffens will der Präsident des Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, heute über die wichtigsten Ergebnisse informieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uwe Brandl, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB). Foto: Britta Pedersen/Archivbild
dpa Uwe Brandl, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB). Foto: Britta Pedersen/Archivbild

Freising (dpa/lby) - Klimaschutz, Verkehrswende und Umbau des Sozialstaats - das sind die zentralen Themen, über die der Deutsche Städte- und Gemeindebund bei seiner Hauptversammlung in Freising bei München beraten hat. Zum Abschluss des zweitägigen Treffens will der Präsident des Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, heute über die wichtigsten Ergebnisse informieren. Brandl ist auch Präsident des Bayerischen Gemeindetags und Bürgermeister von Abensberg (Landkreis Kelheim). Im Vorfeld des Treffens hatte er ein verbessertes Baurecht für den Kampf gegen den Wohnungsmangel angemahnt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.