Städte-Ranking: Wo Nürnberg spitze ist
NÜRNBERG Städte-Rankings gibt es viele: Ob anhand harter Daten wie Kaufkraft und Gewerbesteuer oder „weicher“ Faktoren wie subjektiver Zufriedenheit und Kulturangebot – in schöner Regelmäßigkeit werden vor allem von Wirtschaftsmagazinen und -Instituten Hitparaden von Metropolen erstellt.
Schön: Nürnberg schneidet darin meistens richtig gut ab! Und das kann sich für die ganze Region in barer Münze auszahlen. Denn viele große Unternehmen richten sich bei der Standortsuche gerne nach solchen Listen – auch, weil Mitarbeiter dort besser arbeiten, wo sie mit dem Umfeld zufrieden sind. Kurt Hesse, Pressesprecher der mittelfränkischen IHK hat 76 Rankings der letzten Jahre zusammengestellt. Und in denen schneiden Nürnberg und die Metropolregion oft ganz hervorragend ab! Die AZ stellt die wichtigsten vor:
Kein Glamour-Bonus – dafür echte Lebensqualität
Etwa das Ranking der Financial Times zur Zukunftsfähigkeit: 223 EU-Städte mit einer halben bis einer Million Einwohner wurden hier untersucht. Nürnberg holte 2010 den ersten Platz! In Sachen Ökologie erreicht Nürnberg mit Blick auf den avisierten Titel Umwelthauptstadt im Eco-City-Ranking der Beraterfirma Mercer einen guten 13. Platz von 221 Städten weltweit.
„Natürlich hat Nürnberg nicht den Glamour-Bonus der Landeshauptstadt München“, räumt Hesse ein. Er bemerkt über die Jahre aber sehr wohl eine neue Wahrnehmung. Vor allem die Lebensqualität – gemessen an Preisen, Sicherheit, Sauberkeit und kulturellen Angeboten – werde von den Nürnbergern sehr hoch bewertet. Nürnberg sei dabei, das Langeweile-Image abzustreifen. Auch wenn es außerhalb noch nicht überall registriert wird. „Noch sind wir ein echter Geheimtipp“, resümiert Hesse.
- Themen: