Stadtrat Schneider zeigt sich reumütig
NÜRNBERG Das Strafverfahren wegen Betrugs gegen den parteilosen Stadtrat Siegfried Schneider (60) ist still und leise beendet worden. Der ehemalige Vizepräsident des 1. FC Nürnberg akzeptierte zähneknirschend einen Strafbefehl, der zwischen ihm, der Staatsanwaltschaft und dem Amtsgericht hinter den Kulissen ausgehandelt worden war.
Im Prozess vor dem Amtsgericht hatte der frühere CSU-Mann Schneider vor zwei Wochen noch nichts von einem Schuldeingeständnis wissen wollen. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dass er in Zusammenhang mit der Insolvenz seiner Firma noch zu einem Zeitpunkt Rechnungen produzierte, als ihm klar gewesen sein muss, sie nicht bezahlen zu können. Der Besitzer einiger Appartements, die Schneiders Firma angemietet hatte, um polnische Aushilfsarbeiter dort unterzubringen, war auf 3300 Euro sitzengeblieben. Das handelte Schneider eine Anzeige ein.
Der Ex-Club-Vize, der in der Verhandlung den neu eingestiegenen Geschäftspartner für das Malheur verantwortlich gemacht hatte, zeigte sich jetzt reumütig. Die Justiz belohnte Siegfried Schneider dafür mit der Reduzierung des Strafbefehls von 7000 Euro auf die Hälfte.
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- Siegfried Schneider