Stadtbibliothek wird nicht neu geplant

Ein Fachgespräch über den umstrittenen Entwurf glättete einige Wogen...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der umstrittene Entwurf der Fassade: Die Altstadtfreunde sind dagegen, Architektur-Experten lobten den Plan.
abendzeitung 2 Der umstrittene Entwurf der Fassade: Die Altstadtfreunde sind dagegen, Architektur-Experten lobten den Plan.
Das alte Gebäude der Stadtbibliothek am Gewerbemuseumsplatz soll teilweise abgerissen und neu gebaut werden.
bayernpress.com 2 Das alte Gebäude der Stadtbibliothek am Gewerbemuseumsplatz soll teilweise abgerissen und neu gebaut werden.

Ein Fachgespräch über den umstrittenen Entwurf glättete einige Wogen...

NÜRNBERG Die Altstadtfreunde sind enttäuscht. Architekt Dietrich Kappler hat den umstrittenen Entwurf für die Erweiterung der Stadtbibliothek nicht umgeplant. Auch die Fassade hat er nur in Details verändert. „Ich hätte mir mehr erwartet“, sagte Karl-Heinz Enderle vom Vereins-Vorstand im Fachgespräch, der mit OB Ulrich Maly (SPD) am Freitag die Wogen glätten wollte.

Die CSU bestand zwar weiterhin auf ein öffentliches Hearing über den Entwurf. Maly schloss zwar eine weitere öffentliche Veranstaltung nicht aus. Er betonte allerdings auch, dass es zwar einen Diskurs über Architektur geben müsse. „Aber wir kommen an die Grenze der Demokratie, wenn über ein urheberrechtliches Werk entschieden wird. Wir stimmen im Stadtrat ja auch nicht über den Spielplan des Theaters ab.“

Die Mehrheit der Stadträte steht hinter dem Entwurf

Die Gestaltung sei Handwerk des Architekten, so Maly. „Und ich finde es legitim, dass an dieser Stelle Architektur aus den Jahren 2010, 2011 und 2012 stattfinden kann.“ Die Größe des Gebäudes sei durch die Vorgaben des Stadtrats bedingt, eine zentrale Stadtbibliothek zu schaffen. Weil Zuschüsse fließen und bereits beim Bau des CineCittà im Untergrund Depots errichtet wurden, „ist der point of no return an vielen Stellen schon überschritten“.

Von den Architektenverbänden kam Zustimmung zum Kappler-Entwurf. Er sei die richtige Antwort auf den Stilmix und die großen Gebäude (Parkhaus, Nürnberger Akademie, Norishalle) im Umfeld.

Die Altstadtfreunde überzeugte das nicht. Ihnen ist der 55 Meter lange Bau zu massiv, die Fassade zu unruhig. Doch Kappler wird nicht neu planen. Die Mehrheit der Stadträte steht hinter seinem Entwurf. Künftig soll es bei Großprojekten häufiger Architekten-Wettbewerbe geben. mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.