Stadt München: Mit Bürgeranleihen für bezahlbare Wohnungen
München (dpa/lby) - Die Bürgeranleihen der Stadt München zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums werden seit Dienstag an der Börse gehandelt. Das teilte die Stadtkämmerei auf Anfrage mit. Bereits seit dem 12. Februar können Interessierte die so genannte Münchner Stadtanleihe bei der Stadtsparkasse und der HypoVereinsbank erwerben, gebührenfrei und schneller, als zunächst erwartet. Der Zinssatz liegt laut Stadtkämmerei bei 0,25 Prozent, die Laufzeit geht bis zum 18. November 2032.
Mit der Emission dieser Anleihe gebe man den Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich sozial und nachhaltig verantwortlich für ihre Heimatstadt zu engagieren, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD).
Der Stadtrat hatte Ende Januar dafür gestimmt. Mit dem Geld will die Stadt auch mit Hilfe des Vorkaufsrechts Wohnungen ankaufen und zu bezahlbaren Preisen vermieten. Auch für Neubauten durch kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften sowie für Investitionen etwa in Bildung, Inklusion oder nachhaltige Entwicklung soll es genutzt werden. 2018 gab die Stadt für Vorkaufsrechte mehr als 228 Millionen Euro aus, 2019 waren es bis Anfang Oktober 122,5 Millionen Euro.
- Themen:
- Dieter Reiter
- SPD