Stadt bläst Flughafen-Verkauf vorerst ab

Der Augsburger Flughafen wird vorerst nicht verkauft. Wegen der geringen Erfolgsaussichten habe sich die Stadt gegen eine Ausschreibung entschieden.
von  dpa
Flughafen Augsburg - Anflug West.
Flughafen Augsburg - Anflug West. © Dick Tracy

Der Augsburger Flughafen wird vorerst nicht verkauft. Wegen der geringen Erfolgsaussichten habe sich die Stadt gegen eine Ausschreibung entschieden, sagte Wirtschaftsreferentin Eva Weber am Freitag der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit verschiedene Medienberichte.

Augsburg –  Nun solle die Ansiedlung von Unternehmen direkt am defizitären City-Airport vorangebracht werden, sagte Weber. Seit Jahrzehnten fristet der 1968 eröffnete Augsburger Flughafen ein Schattendasein neben dem Münchner Großflughafen.

Er wird fast ausschließlich für Geschäftsflüge genutzt – der Linienflugbetrieb wurde 2005 eingestellt. Auch der Versuch, den Flughafen nach Lagerlechfeld zu verlegen und dort einen Teil des militärisch aufgelassenen Flugfeldes zivil zu nutzen, scheiterte.

Der erfolgreichste schwäbische Flughafen ist der Allgäu Airport bei Memmingen mit zuletzt 911 000 Passagieren pro Jahr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.