Staatsregierung will Landwirten in Bayern den Rücken stärken

München (dpa/lby) - Mit einer großangelegten Imagekampagne und einem massiven Einsatz für regionale Lebensmittel will die Staatsregierung der Landwirtschaft in Bayern demonstrativ den Rücken stärken. Damit reagieren CSU und Freie Wähler auch auf manche Verwerfungen zwischen Regierung und Landwirten wegen des Gesetzespakets für mehr Artenschutz, das in diesem Jahr für viel Ärger und Verunsicherung in der Landwirtschaft gesorgt hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kühe stehen in einem landwirtschaftlichen Großbetrieb in einem Stall. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archivbild
dpa Kühe stehen in einem landwirtschaftlichen Großbetrieb in einem Stall. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archivbild

München (dpa/lby) - Mit einer großangelegten Imagekampagne und einem massiven Einsatz für regionale Lebensmittel will die Staatsregierung der Landwirtschaft in Bayern demonstrativ den Rücken stärken. Damit reagieren CSU und Freie Wähler auch auf manche Verwerfungen zwischen Regierung und Landwirten wegen des Gesetzespakets für mehr Artenschutz, das in diesem Jahr für viel Ärger und Verunsicherung in der Landwirtschaft gesorgt hatte. Man wolle Stadt und Land wieder zusammenbringen, sagte Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) nach der Kabinettssitzung am Dienstag in München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.