Staatsregierung: Energiewende in Bayern geht voran

Die Energiewende in Bayern geht laut Staatsregierung voran. Der Anteil Erneuerbarer Energien liege im Freistaat nun bei rund einem Drittel.
von  dapd
Erneuerbare Energien gewinnen in Bayern an Bedeutung. (Symbolbild)
Erneuerbare Energien gewinnen in Bayern an Bedeutung. (Symbolbild) © ap

München - Bei der Energiewende in Bayern gibt es nach Angaben der Staatsregierung Fortschritte. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch sei seit 2009 von gut 23 Prozent auf mehr als 29 Prozent Ende 2011 angestiegen, erklärte Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) nach der Kabinettssitzung am Dienstag. Für Ende 2012 sei bereits ein Anteil von 33 Prozent zu erwarten. „Damit liegen wir deutlich über dem Bundesdurchschnitt und voll auf Kurs, um unser ehrgeiziges Ziel von mindestens 50 Prozent Strom aus Erneuerbaren Energien in 2021 zu erreichen“, sagte der Minister.

Zugleich forderte die Staatsregierung den Bund zu mehr Tempo bei der Energiewende auf. Grundlegende Weichenstellungen auf Bundesebene für den Netzausbau, Kapazitätsreserven und Bezahlbarkeit von Energie müssten schnell erfolgen. Zeil fügte an: „Wir könnten schon weiter sein, wenn der Bund ebenso schnell gehandelt hätte.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.