Staatsanwaltschaft will dritten Prozess um Eizellen-Spenden

Augsburg (dpa/lby) - Im Strafverfahren gegen drei Verantwortliche eines Embryonenspende-Netzwerks wird es voraussichtlich einen dritten Prozess gegen. Die Staatsanwaltschaft hat nach Mitteilung vom Mittwoch gegen den erneuten Freispruch für die Angeklagten Revision eingelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Katheter wird mit einem vorher kultiviertem Embryo für einen Embryotransfer befüllt. Foto: Waltraud Grubitzsch/Archiv
dpa Ein Katheter wird mit einem vorher kultiviertem Embryo für einen Embryotransfer befüllt. Foto: Waltraud Grubitzsch/Archiv

Augsburg (dpa/lby) - Im Strafverfahren gegen drei Verantwortliche eines Embryonenspende-Netzwerks wird es voraussichtlich einen dritten Prozess gegen. Die Staatsanwaltschaft hat nach Mitteilung vom Mittwoch gegen den erneuten Freispruch für die Angeklagten Revision eingelegt. Sollte die Staatsanwaltschaft den Rechtsmittelantrag später nicht zurückziehen, müsste der Fall beim Münchner Oberlandesgericht erneut strafrechtlich geprüft werden.

Den drei Angeklagten - ein Mediziner aus München, eine Ärztin aus Regensburg und der Vorsitzende des Vereins - wird vorgeworfen, Eizellen, die nach erfolgreichen Kinderwunsch-Behandlungen übrig geblieben sind, an andere Paare vermittelt zu haben. Die Vermittlung wird nicht bestritten, nur die Strafbarkeit des Tuns ist in dem Verfahren strittig. Die Staatsanwaltschaft sieht Verstöße gegen das Embryonenschutzgesetz.

Zunächst hatte das Amtsgericht im schwäbischen Dillingen die zwei Männer und die Frau freigesprochen, in der vergangenen Woche endete auch die zweite Instanz mit einem Freispruch. Das Landgericht Augsburg sah keine Straftat. Der Vorsitzende Richter betonte hingegen sogar, dass der Verein "eine höchst lobenswerte Arbeit" leiste. Der Verein arbeitet mit etlichen Kinderwunschzentren in Bayern und Baden-Württemberg zusammen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.