Staatsanwaltschaft München gibt Einblick in Ermittlungen

Die Münchner Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Doping-Kriminalität will am kommenden Mittwoch in einer Pressekonferenz einen Einblick in ihre Ermittlungsarbeit geben. Wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, werde sie dabei auch zu "aktuellen Ermittlungserfolgen" im Eigenblut-Skandal und im Verfahren gegen den beschuldigten Erfurter Sportarzt und seine mutmaßlichen Helfer berichten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Münchner Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Doping-Kriminalität will am kommenden Mittwoch in einer Pressekonferenz einen Einblick in ihre Ermittlungsarbeit geben. Wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, werde sie dabei auch zu "aktuellen Ermittlungserfolgen" im Eigenblut-Skandal und im Verfahren gegen den beschuldigten Erfurter Sportarzt und seine mutmaßlichen Helfer berichten. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft feiert zudem ihr zehnjähriges Bestehen. Der bayerische Minister Georg Eisenreich wird dabei unter anderen auch zum "rechtspolitischen Handlungsbedarf" im Doping-Strafrecht Stellung nehmen.

Die Münchner Ermittlungsbehörde hat mit der Aufdeckung des Blutdoping-Skandals, in deren Zuge es zu Festnahmen von Sportlern aus Österreich, Estland und Kasachstan sowie von mutmaßlichen Drahtziehern wie dem Erfurter Sportmediziner gekommen ist, einen großen Erfolg gefeiert. Außerdem wurde umfangreiches Beweismaterial wie 40 Blutbeutel beschlagnahmt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.