Sportliche Charme-Offensive

Vor Endspiel gegen Leipzig: Club-Handballerinas packten bei der Nürnberger Tafel kräftig mit an. Die Mädels sind gut zu gebrauchen“, lachte Petra Schmitt, Vorstandsmitglied des wohltätigen Verbandes.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Handballerin Maja Sommerlund bei der Brotasugabe.
Maja Kolonic Handballerin Maja Sommerlund bei der Brotasugabe.

Vor Endspiel gegen Leipzig: Club-Handballerinas packten bei der Nürnberger Tafel kräftig mit an. Die Mädels sind gut zu gebrauchen“, lachte Petra Schmitt, Vorstandsmitglied des wohltätigen Verbandes.

NÜRNBERG Final-Stress hin, Leipzig her: Zeit für eine Charme-Offensive nahmen sich die FCN-Handballerinas vor dem Meisterschafts-Finale am Sonntag (16 Uhr, BBZ) trotzdem. Denn: Die Club-Girls haben ihr Herz für soziales Engagement nicht erst gestern entdeckt.

Nachdem Franzi Beck und Christina Rohde letzten Dienstag den achtjährigen Lukas in der Kinderklinik Fürth zum Strahlen brachten, kam Trainer Herbert Müller gestern gleich mit acht Spielerinnen im Schlepptau zur Nürnberger Tafel in der Fichtestraße, um beim Verteilen von gespendeten Lebensmitteln an Bedürftige zu helfen. „Die Mädels sind gut zu gebrauchen“, lachte Petra Schmitt, Vorstandsmitglied des wohltätigen Verbandes, während Maja Sommerlund & Co. ordentlich Hand anlegten.

Den Kontakt stellte Torwart-Trainerin Elke Kottenstein her – und die Club-Girls waren sofort hellauf begeistert: „Wir machen das wirklich gerne“, betonte die Lübeckerin Christina Rohde, während sie in bester holsteinischer Fischverkäufer-Manier die Lebensmittel verteilte. Rückraum-Ass Ania Rösler war sichtlich beeindruckt: „So krass hatte ich mir das nicht vorgestellt“, schluckte die 25-Jährige angesichts der langen Schlange vor der Tür. Auch für Jana Krause war der Tag in der Tafel eine ganz besondere Erfahrung: „Ich kannte die Tafel nur aus Fernsehberichten“, gab die 1,88 Meter große Torhüterin zu. Für die Club-Mädels ist damit noch längst nicht Schluss: „Wir werden der Tafel weiter helfen“, sagte Rohde, „denn es ist eine gute Sache.“

Maja Kolonic

Wer der Nürnberger Tafel e.V. helfen will: Spenden auf das Konto bei der Sparkasse Nürnberg, Nummer 4962510, BLZ 76050101.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.