Spielzeugbranche blickt optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft

Die Spielzeugbranche rechnet mit einem guten Weihnachtsgeschäft. "Die Deutschen sind in Kauflaune.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Legosteine liegen auf dem Boden. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild
dpa Legosteine liegen auf dem Boden. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild

Nürnberg - Die Spielzeugbranche rechnet mit einem guten Weihnachtsgeschäft. "Die Deutschen sind in Kauflaune. Das sieht man auch an den vollen Innenstädten", sagte der Geschäftsführer des Handelsverbands Spielwaren, Steffen Kahnt, am Dienstag in Nürnberg. 40 Prozent des Umsatzes macht die Branche traditionell im November und Dezember. Deshalb geht der Verband von einem Umsatzplus von 3 Prozent am Ende des Jahres aus. Damit hätten die Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr 3,4 Milliarden Euro für Spielzeug ausgeben. Als Grund für den Zuwachs nannte Kahnt steigende Einkommen und den anhaltenden Babyboom in Deutschland.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.