Spielwarenmesse: Nürnberg macht mit

Für Nicht-Fachleute bleiben die Messepforten verschlossen. Dafür gibt’s in der Stadt jede Menge Angebote für Groß und Klein. Am Samstag laufen die Maus und ihre Comic-Freunde durch die City
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Ritterburg ist nicht nur was für Jungs: Die 8-jährige Veronika freut sich über die Playmobil-Aktion bei Galeria Kaufhof.
bayernpress.com Eine Ritterburg ist nicht nur was für Jungs: Die 8-jährige Veronika freut sich über die Playmobil-Aktion bei Galeria Kaufhof.

Für Nicht-Fachleute bleiben die Messepforten verschlossen. Dafür gibt’s in der Stadt jede Menge Angebote für Groß und Klein. Am Samstag laufen die Maus und ihre Comic-Freunde durch die City

NÜRNBERG Das Nürnberger Messezentrum verwandelt sich ab heute in das größte Spielzimmer der Welt: Videospiele, Puppen und Kuscheltiere – sechs Tage lang zeigen rund 2700 Aussteller auf 160.000 Quadratmetern die neuesten Trends für die Kinderzimmer von morgen. Aber nicht jeder darf mitspielen. Für Otto-Normal-Verbraucher bleiben die Messepforten traditionell verschlossen – auf der Spielwarenmesse ist nur Fachpublikum zugelassen. Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen: Auch für alle anderen ist in Nürnberg allerlei Spielerisches geboten:

Steiff, Playmobil und Mattel: Wohin man blickt – viele Nürnberger Geschäfte haben ihre Schaufenster passend zur Spielwarenmesse dekoriert. Aber nicht nur von außen sind die Kaufhäuser ein echter Hingucker. Im Inneren lassen große Mitmach-Aktionsflächen und aufwendige Spielzeugwelten die Herzen großer und kleiner Spielzeugliebhaber höher schlagen. Auf mehreren Etagen von Galeria Kaufhof (Königstraße 42-52), Karstadt (Königstraße 14), City Point (Breite Gasse 5) und Müller-Markt (Königstraße 26) können sowohl Klassiker als auch Messe-Neuheiten bestaunt werden.

„Spielzeugstadt“ heißt der neueste Franken-Krimi von Lucas Bahl. Ist der putzige Plüschroboter Byddi in Wahrheit ein mörderisches Spielzeug? Privatdetektiv Nero Kaiser nimmt die Ermittlungen auf. Am morgigen Freitag liest der Krimi-Autor im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek (Eingang Peter-Vischer Straße) aus seinem Roman vor. Los geht’s um 19 Uhr, Eintritt: 5 Euro.

Beim Comic-Day am kommenden Samstag machen zwischen 13 und 17 Uhr 15 lebensgroße Comicfiguren die Nürnberger Fußgängerzone unsicher und den Einkaufbummel zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit dabei: Biene Maja, die Maus, Homer Simpson, Pumuckl und der Kater Sylvester.

Speziell zur Spielwarenmesse hat das Nürnberger Spielzeugmuseum (Karlstr. 13-15) länger geöffnet. Auf vier Etagen können Besucher jeden Tag von 10 bis 20 Uhr Spielwaren aus unterschiedlichen Epochen bestaunen. Bei der Sonderausstellung „ABC und Einmaleins – Lernspiele aus vier Jahrhunderten“ lernen die Besucher nebenbei sogar noch was. Eintritt: 5/erm. 3 Euro.

Über 20.000 Spielsachen umfasst die Spielzeugsammlung des Germanischen Nationalmuseums (Kartäusergasse 20). Besonders hübsch sind die vier großen Nürnberger Puppenhäuser aus dem 17. Jahrhundert. (Di, Do-So 11-18 Uhr, Mi 11-21 Uhr, Eintritt 6/ erm. 4 Euro)

Alles ausprobieren: Möglich ist das beim 24. Nürnberger Spielefest im Haus Eckstein (Burgstr. 1-3). Dort warten bis Dienstag täglich von 14 bis 21 Uhr rund 800 Brett- und Kartenspiele darauf, getestet zu werden. Wem das noch nicht genug ist, der kann bei der „Langen Nacht der Spiele“ diesen Samstag sogar bis zum Sonnenaufgang zocken, was das Zeug hält. Das Programm zur Veranstaltung:

Für Liebhaber der kleinen Flitzer findet im Mercedes-Benz Autohaus Scharrer in Eckental (Orchideenstr. 59) eine Börse für Modellautos statt. Am Sonntag (6.2.) von 11 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ein Genuss: Zehn Nürnberger Bars schenken während der Spielwarenmesse einen speziell dafür kreierten „Toy Cocktail“ aus. Der „Gauguin’s Toy“ kann unter anderem im Kontiki, der Roten Bar, im Freudenpark und im Restaurant Lorenz genossen werden.

L. Fleischmann

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.