Spielwarenmesse: Kaum Beeinträchtigungen durch Coronavirus

Nürnberg (dpa/lby) - Auf der am Mittwoch gestarteten Spielwarenmesse in Nürnberg sind bisher kaum Beeinträchtigungen durch das Coronavirus zu spüren. Von 360 Ausstellern aus China seien lediglich 2 nicht gekommen, sagte Messechef Ernst Kick auf Anfrage.
von  dpa
Zahlreiche Fahrradklingeln in diversen Formen und Farben sind am Stand eines Herstellers für Fahrrad-Zubehör zu sehen. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Zahlreiche Fahrradklingeln in diversen Formen und Farben sind am Stand eines Herstellers für Fahrrad-Zubehör zu sehen. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild © dpa

Nürnberg (dpa/lby) - Auf der am Mittwoch gestarteten Spielwarenmesse in Nürnberg sind bisher kaum Beeinträchtigungen durch das Coronavirus zu spüren. Von 360 Ausstellern aus China seien lediglich 2 nicht gekommen, sagte Messechef Ernst Kick auf Anfrage. "Wir merken noch nicht sehr viel. Der erste Messetag ist ein Anlauftag. Wir haben Besucher aus 110 Ländern. Das zeigt den hohen Internationalisierungsgrad der Messe." Für eine Bilanz der Zahl der Besucher sei es noch zu früh.

Jedoch gebe es zahlreiche besorgte Anrufer, die sich erkundigten, ob sie die Messe gefahrlos besuchen könnten. Als Vorsorgemaßnahmen sei die Zahl der Desinfektionsständer erhöht worden. Außerdem sei ein Arzt auf der Messe und das Rote Kreuz stehe bereit, sagte Kick. "Von Händeschütteln würde ich abraten, und wenn man sich die Hände wäscht und die Hygienebehälter nutzt, dann sehe ich keine Veranlassung für negative Stimmung." Bis zum 2. Februar zeigen nach Angaben der Veranstalter fast 3000 Aussteller aus 70 Ländern ihre Produktneuheiten. Erwartet werden rund 65 000 Besucher. 358 Aussteller kommen aus China, 149 aus Hongkong.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.