Spielwarenbranche rechnet mit stabilen Umsätzen

Die Spielwarenbranche erwartet für dieses Jahr stabile Umsätze. Die Händler gehen davon aus, dass die Bundesbürger im Jahr 2018 - wie schon in den beiden Vorjahren - 3,1 Milliarden Euro für Spielzeug ausgeben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Spielwarenbranche erwartet für dieses Jahr stabile Umsätze. Foto: Daniel Karmann/Archiv
dpa Die Spielwarenbranche erwartet für dieses Jahr stabile Umsätze. Foto: Daniel Karmann/Archiv

Nürnberg - Die Spielwarenbranche erwartet für dieses Jahr stabile Umsätze. Die Händler gehen davon aus, dass die Bundesbürger im Jahr 2018 - wie schon in den beiden Vorjahren - 3,1 Milliarden Euro für Spielzeug ausgeben. "Wenn es gut läuft, werden wir auch ein kleines Umsatzplus haben", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS), Steffen Kahnt, am Dienstag in Nürnberg. Das Plus könne bis zu ein Prozent erreichen. Ausschlaggebend könnten die nächsten drei Wochen werden: Die Adventszeit ist für die Spielwarenhändler die wichtigste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgeschäft im November und Dezember macht rund 40 Prozent des Jahresergebnisses aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.