Spieglein, Spieglein . . . – wer ist der schönste Kondor im Zoo?

Naja, zugegeben, „schön“ und Andenkondor, das passt nicht so unbedingt zusammen. Aber putzig ist das kleine Flaum-Knäuel dann doch.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Berny Meyer Illustration

NÜRNBERG - Naja, zugegeben, „schön“ und Andenkondor, das passt nicht so unbedingt zusammen. Aber putzig ist das kleine Flaum-Knäuel dann doch.

Geboren wurde das Küken und sein Geschwisterchen im Nürnberger Tiergarten, Mama und Papa sind 33 und 47 Jahre alt. Mit dem Duo erblickten hier schon zwölf Kondore das Licht der Welt. Die vom Aussterben bedrohten Riesenvögel kommen ursprünglich aus Südamerika, können bis zu 7000 Meter hoch fliegen – dank ihrer enormen Spannweite von bis zu 3,20 Metern.

Das Flaum-Knäuel wird von Hand aufgezogen. Der Spiegel dient dazu, dass es sich nicht an Menschen gewöhnt und somit immer einen „Artgenossen“ bei sich hat. Das andere Kind versorgt die Mutter perfekt. Obwohl auch sie einst von Hand aufgezogen wurde – vormSpiegel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.