SPD will Energiesparprämie und kostenlosen Nahverkehr

München (dpa/lby) - Die SPD möchte den Klimaschutz mit der Frage nach sozialer Gerechtigkeit verbunden wissen. Wie die Landesfraktion am Dienstag in München mitteilte, will sie ein soziales Klimaschutzgesetz im Landtag einbringen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo der SPD . Foto: Peter Endig/Archiv
dpa Das Logo der SPD . Foto: Peter Endig/Archiv

München (dpa/lby) - Die SPD möchte den Klimaschutz mit der Frage nach sozialer Gerechtigkeit verbunden wissen. Wie die Landesfraktion am Dienstag in München mitteilte, will sie ein soziales Klimaschutzgesetz im Landtag einbringen. Der Entwurf sieht eine Energiesparprämie für einkommensschwache Haushalte vor. Der Kauf klimafreundlicher Elektrogeräte soll demnach mit bis zu 200 Euro bezuschusst werden.

Neben der Energiewende fordert die SPD auch den klimafreundlichen Umbau des öffentlichen Nahverkehrs. Es brauche einen schnellen Ausbau des Bus- und Bahnnetzes insbesondere auf dem Land sowie den Einstieg in den kostenfreien Nahverkehr, betonte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Florian von Brunn. Er bezeichnete den Klimaschutz als eine drängende Überlebensfrage. Die Aufgabe der SPD sei es, die notwendigen Veränderungen sozial zu gestalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.