SPD: Schul-Materialien müssen kostenlos sein

Für Eltern mit weniger Einkommen ist das ein echtes finanzielles Problem, das sich angesichts von Preissteigerungen verschärfen dürfte. Die SPD will gegensteuern. "Bildung darf kein Luxusgut sein", sagte Margit Wild, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, am Mittwoch.
SPD: Freistaat soll Schulmaterial bezahlen
Wild und Simone Strohmayr, ebenfalls für Bildung zuständig, haben nun ein Antragspaket vorgelegt, in dem sie die Staatsregierung auffordern, Eltern finanziell unter die Arme zu greifen. Konkret soll vor allem die sogenannte Lernmittelfreiheit in Bayern unbeschränkt gelten, fordert die SPD. Sowohl Aufwendungen wie Laptops oder Tablets, aber auch Arbeitshefte und Kopien müssten künftig vom Freistaat finanziert werden.
Lernmittelfreiheit bedeutet, dass Bildungseinrichtungen Materialien kostenfrei vom Staat gestellt bekommen – in Bayern ist das aber nur eingeschränkt der Fall. Wichtig sei dabei, dass die Kosten nicht an den Kommunen hängenblieben, hieß es weiter. Deswegen muss laut SPD der Freistaat bestehende Förderungsbeträge überprüfen und erhöhen.