Sparkassen wollen Kreidl als BayernLB-Aufsichtsrat schassen
Der Miesbacher Landrat Jakob Kreidl soll künftig nicht mehr dem Aufsichtsrat der BayernLB angehören. Der Bayerische Sparkassenverband will Kreidl aus dem Gremium entfernen.
München – Der Bayerische Sparkassenverband will den Miesbacher Affären-Landrat Jakob Kreidl (CSU) aus dem Aufsichtsrat der BayernLB werfen. Der auch wegen seiner von einer Sparkasse finanzierten Geburtstagsfeier Kreidl solle noch vor den Kommunalwahlen am 16. März aus dem Kontrollgremium der Landesbank entfernt werden, berichtete der „Münchner Merkur“.
Sparkassenverbands-Sprecherin Eva Mang bestätigte, „dass derzeit ein Umlaufbeschluss der Generalversammlung der BayernLB durchgeführt wird zum Zwecke des Ausscheidens von Landrat Kreidl aus dem Aufsichtsrat der BayernLB“. Das geschehe auch auf Anregung der kommunalen Träger. Kreidl sei als kommunaler Vertreter der Sparkassen in den Aufsichtsrat entsandt worden.
Inzwischen aber habe er das Amt als Präsident des Bayerischen Landkreistags niedergelegt, lasse das Landratsamt ruhen und wolle eine eventuelle Wiederwahl auch nicht mehr annehmen
Lesen Sie hier: Nach Jakob Kreidl wackelt nun auch sein Vize
- Themen:
- Bayerische Landesbank
- CSU