Spanier jagen Vittek

Angeblich will Getafe den Club-Stürmer. Und West Bromwich Albion hat wegen Publikumsliebling Marek Mintal angefragt. Boakye ist fit und will für Nürnberg spielen.
von  Abendzeitung
Robert Vittek (links), schussgewaltig gegen den FC Getafe: Das hat den Spaniern scheinbar mächtig imponiert.
Robert Vittek (links), schussgewaltig gegen den FC Getafe: Das hat den Spaniern scheinbar mächtig imponiert. © Klaus Schillinger

NÜRNBERG - Angeblich will Getafe den Club-Stürmer. Und West Bromwich Albion hat wegen Publikumsliebling Marek Mintal angefragt. Boakye ist fit und will für Nürnberg spielen.

Auch das noch! Robert Vittek (Vertrag bis 2010) und Marek Mintal (Vertrag bis 2011) sollen wieder Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt haben. Vittek sollen zwei Anfragen aus Spanien vorliegen, Mintal eine aus England.

An Vittek ist angeblich der FC Getafe, Club-Gegner beim Stadionfest, dran. „Davon habe ich nichts gehört“, versichert Club-Manager Martin Bader, der Vitteks Verbleib beim Club nach der Nullnummer vom Samstag mit 70 Prozent bezifferte. „Nach den Gesprächen mit Robert bin ich sehr optimistisch, dass er bleibt.“ Daran hat sich nichts geändert: „Wir haben das Recht, Nein zu sagen.“

Aber bis zum Ende der Transferperiode am 31. August bleibt ein Rest von Ungewissheit. „Ich sage nichts dazu“, blockte Vitteks Berater Lars-Wilhelm Baumgarten vorsorglich ab. Bis dato hatte die vom Club aufgerufene Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro für Vittek wohl die meisten Vereine abgeschreckt. An Mintal hat Premier League-Aufsteiger West Bromwich Albion Interesse bekundet. Die Engländer spekulieren darauf, dass Mintals neuer Vertrag beim Club noch nicht unterschrieben ist. „Reine Formsache“, sagt Bader.

Angebot aus England hätte keinen Erfolg

Was Mintals Berater Peter Hammer auch bestätigte. „Selbst wenn ein Angebot aus England käme, hätte das keine Aussicht auf Erfolg. Denn Marek wird in den nächsten Tagen seinen Vertrag beim Club bis 2012 verlängern.“ Mintal hatte auch nie ein Hehl daraus gemacht, dass er am liebsten seine Karriere beim Club beenden würde. Bei Vittek sieht das anders aus. Von Robert fehlt, wie auch von Angelos Charisteas, nach wie vor ein klares Bekenntnis zum FCN.

Dieses war Ivan Saenko schon in der letzten Saison größtenteils abhanden gekommen. Deshalb sitzt Saenko derzeit in Kiew zwecks Unterschrift unter einen Vertrag bei Dynamo. Am Dienstag hatte sich Ivan mit Kiews Trainer Juri Sjomi und Präsident Grigori Surkis besprochen. Gestern ruhten die Gespräche, weil Dynamo in der Champions League-Quali gegen Drogheda (Irland) spielte.

„Heute fällt eine Entscheidung, so oder so“, verspricht Bader. „Ich habe Ivan sensibilisiert, dass Kiew eine gute Sache ist. Seine Gespräche mit den Verantwortlichen waren nicht erfolglos.“ Über drei Millionen Euro wollen die Ukrainer für Saenko ausgeben.

Boakye: "Will bei von Heesen spielen"

Für Ivan steht mit Isaac Boakye (26) vom VfL Wolfsburg schon Ersatz parat. „Ich bin sehr gut in Nürnberg aufgenommen worden und will bei Thomas von Heesen spielen“, verkündete Boakye nach dem gestrigen Training. Der Ghanaer scheint auch fit zu sein. „Immerhin habe ich die Vorbereitung bei Felix Magath überstanden“, scherzte Boakye.

Heute folgt die medizinische Untersuchung beim Club. „Erst werden wir mit Boakye reden, dann mit Felix Magath“, sagt Bader zur weiteren Vorgehensweise. „Aber wir haben auch Alternativen, sollte es mit Isaac nicht klappen.“ Gehandelt werden Nikolai Dimitrov (20) von Levski Sofia und Libor Sionko (31), tschechischer EM-Teilnehmer vom FC Kopenhagen. MH

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.