Spätsommer bringt schwülheiße Luft nach Bayern

Der Sommer will's in den nächsten Tagen noch mal wissen. Ungetrübt wird die Freude aber nicht sein. Die Luft ist feucht und es drohen - mal wieder - heftige Unwetter.
von  dpa
Ein Ausflügler entspannt sich am Ufer eines Sees in einer Hängematte zwischen Bäumen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archivbild
Ein Ausflügler entspannt sich am Ufer eines Sees in einer Hängematte zwischen Bäumen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archivbild © dpa

München (dpa/lby) - Der Spätsommer dreht noch einmal auf und beschert den Menschen in Bayern auch in den kommenden Tagen viel Sonne. Allerdings wird die Luft zunehmend feuchter und es drohen örtlich starke Gewitter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Ein Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeerraum schaufelt schwülwarme Luft in den Freistaat. Es drohen Unwetter mit Starkregen.

Am Sonntag konnten sich die Menschen zunächst über einen blauen Himmel und hochsommerliche Temperaturen freuen. Für den Nachmittag, den Abend und die Nacht zu Montag erwarteten die Meteorologen vor allem in den Alpen, in den östlichen Mittelgebirgen und im westlichen Franken örtlich Gewitter. Vereinzelt könnten Starkregen und Hagel auftreten.

Die neue Woche startet dann mit einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken, maximal werden 26 bis 31 Grad am Montag erreicht. Erneut muss am Nachmittag und in den Abendstunden mit Gewittern gerechnet werden. Auch am Dienstag dürfte es noch hochsommerlich warm bleiben, dabei bleibt es sehr schwül. Dass der Herbst in diesen Tagen nicht mehr ganz so weit entfernt ist, merkt man allerdings in den Morgenstunden, wenn es lokal dichten Nebel geben kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.