Sonntagsöffnung von Münchner Souvenirläden wird debattiert

Dürfen Souvenirläden in der Münchner Innenstadt an Sonn- und Feiertagen öffnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute der Kreisverwaltungsausschuss.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Magnete mit Motiven von München hängen an einer Wand in einem Geschäft in der Innenstadt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa Magnete mit Motiven von München hängen an einer Wand in einem Geschäft in der Innenstadt. Foto: Peter Kneffel/Archiv

München - Dürfen Souvenirläden in der Münchner Innenstadt an Sonn- und Feiertagen öffnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute der Kreisverwaltungsausschuss. CSU und SPD hatten diese Lockerung der Ladenschlusszeiten beantragt. Bislang können Touristen an Sonn- und Feiertagen Reiseandenken nur außerhalb des unmittelbaren Zentrums im Olympiapark und im Fußballstadion, der Allianz-Arena, kaufen. Die Antragsteller befürchten Nachteile im Wettbewerb mit anderen Tourismusorten in Oberbayern, wo Souvenirs an allen Tagen der Woche angeboten werden. Die katholische und die evangelische Kirche sowie die Gewerkschaft Verdi sind dagegen und fordern, die Sonntagsruhe zu erhalten.

Die Frage war schon einmal Thema in der Ausschusssitzung Mitte März, wurde dann aber in die Stadtrats-Vollversammlung verlegt. Dort wurde es aus formalen Gründen in den Kreisverwaltungsausschuss zurückgegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.