Sonne satt: Wetterdienst erwartet neue Hitzerekorde für Juni

München (dpa/lby) - Erst Abkühlung, dann Hitzewelle: Schon von Sonntag an beginnen im Freistaat die Temperaturen deutlich zu klettern. Am Montag zeigt das Thermometer voraussichtlich zwischen 28 Grad und 33 schon Grad in Unterfranken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei junge Frauen sitzen in der Sonne. Foto: Friso Gentsch/Archivbild
dpa Zwei junge Frauen sitzen in der Sonne. Foto: Friso Gentsch/Archivbild

München (dpa/lby) - Erst Abkühlung, dann Hitzewelle: Schon von Sonntag an beginnen im Freistaat die Temperaturen deutlich zu klettern. Am Montag zeigt das Thermometer voraussichtlich zwischen 28 Grad und 33 schon Grad in Unterfranken. Für Mittwoch und Donnerstag erwartet der Deutsche Wetterdienst den Höhepunkt der Hitzewelle mit bis zu 38 Grad in Nordbayern. In einigen Orten werden voraussichtlich bisherige Rekordwerte für den Juni gebrochen, sagte ein Sprecher am Freitag in München.

Selbst an den Alpen bestehe nur ein geringes Gewitterrisiko. Auch am Ende der Woche bleibt es heiß, aber im Bergland können sich dann vereinzelt erste Gewitter bilden. Die heißesten Juni-Tage wurden bislang am 26. Juni 1947 in Kahl am Main (Landkreis Aschaffenburg) und am 19. Juni 2014 Kitzingen mit 37,3 Grad gemessen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.