Sonne satt in Scheidegg

Im westallgäuer Städtchen scheint die Sonne am längsten, in Franken ist’s duster – das sagt eine Wetterstatistik für 2009. Die AZ zeigt, welche Orte in Bayern außerdem mit Sonne verwöhnt sind.
von  Abendzeitung
2007 durfte sich das Örtchen mit dem Titel "sonnigste Stadt Deutschlands" schmücken
2007 durfte sich das Örtchen mit dem Titel "sonnigste Stadt Deutschlands" schmücken © Mike Schmalz

SCHEIDEGG - Im westallgäuer Städtchen scheint die Sonne am längsten, in Franken ist’s duster – das sagt eine Wetterstatistik für 2009. Die AZ zeigt, welche Orte in Bayern außerdem mit Sonne verwöhnt sind.

Hier also scheint sie am längsten: Scheidegg. Das Städtchen ist laut einer aktuellen Statistik des Deutschen Wetterdienstes der sonnigsten Ort in Bayern. 2017,6 Stunden im Jahr schien im 4300-Einwohner-Ort im Westallgäu 2009 die Sonne – macht etwa 84 Sonnentage im Jahr. Zum Vergleich: Im oberfränkischen Kronach waren es nur 1424 Sonnenstunden, also nur 59 Sonnentage. Die Scheidegger jubeln schon zum zweiten Mal: 2007 lag ihr Ort mit den gezählten Sonnenstunden sogar deutschlandweit an der Spitze.

Ein Unterschied, der sich gewiss auch im Gemüt der Menschen niederschlägt. Zumindest behaupten viele Scheidegger von sich, dass man bei ihnen glücklicher ist als andernorts. Bürgermeister Ulrich Pfanner freut sich besonders: „Während andere Städte in der Bodenseeregion im Nebel liegen, haben wir in Scheidegg freie Sicht.“ Auch Ärzte sagen, dass die Sonne glücklich macht. „Nicht umsonst kommen viele Touristen aus nahe gelegenen Orten wie Lindau, Ravensburg und Friedrichshafen nach Scheidegg“, sagt Allgemeinmediziner Thomas Kadzigroga.

Aber auch die Münchner können zufrieden sein: Sie liegen in der Wetterstatistik der

sonnenreichsten Orte immerhin auf Platz sechs mit 1795,4 Sonnenstunden – das entspricht knapp 75 Sonnentagen.

Wenn das den Münchnern immer noch nicht reicht, müssen sie nur zum Skifahren auf die Zugspitze. Sie liegt bei den Messwerten natürlich weit vorne: Platz zwei mit 1832,5 Sonnenstunden im Jahr. Auf Platz drei liegen Attenkam, Hohenpeißberg und Straubing – auch in Niederbayern lässt es sich also gut in der Sonne leben.

Am wenigsten Sonnenstunden verbuchen dagegen die Franken. Nach Kronach schneidet Hof am zweitschlechtesten ab. Auch am Großen Arber scheint die Sonne seltener als anderswo in Bayern. ah

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.