Söder: "Wir haben das immer sehr liberal gehandhabt"

Augsburg (dpa/lby) - Ein Jahr nach dem umstrittenen Kreuzerlass der bayerischen Staatsregierung zeigt sich Ministerpräsident Markus Söder offen für Kritik. Er stehe zwar "selbstverständlich" noch zu dem Beschluss, im Eingangsbereich sämtlicher Landesbehörden ein Kruzifix anzubringen, sagte der CSU-Chef der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, unterhält sich mit den Journalisten. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, unterhält sich mit den Journalisten. Foto: Peter Kneffel/Archiv

Augsburg (dpa/lby) - Ein Jahr nach dem umstrittenen Kreuzerlass der bayerischen Staatsregierung zeigt sich Ministerpräsident Markus Söder offen für Kritik. Er stehe zwar "selbstverständlich" noch zu dem Beschluss, im Eingangsbereich sämtlicher Landesbehörden ein Kruzifix anzubringen, sagte der CSU-Chef der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag). Über die Art und Weise der Einführung könne man aber sicher diskutieren.

Auf Initiative von Söder hatte das bayerische Kabinett vor einem Jahr beschlossen, dass im Eingangsbereich jeder Landesbehörde ein Kreuz aufgehängt werden soll. Dies war damals bundesweit und auch von Kirchenvertretern als Instrumentalisierung des Kreuzes für Wahlkampfzwecke kritisiert worden.

Ob der Kreuzerlass tatsächlich in allen Landesbehörden umgesetzt wird, kann Söder nicht sagen. "Das weiß ich nicht zu 100 Prozent", sagte er der Zeitung. "Dafür ist das Innenministerium zuständig, aber wir haben das immer sehr liberal gehandhabt."

Der "Runde Tisch" zum Kreuzerlass, den Söder damals angesichts der breiten Kritik angekündigt hatte, fand nach Informationen der "Augsburger Allgemeinen" nie statt. Dies bestätigte auch das Erzbistum München und Freising. "Wir stehen im guten Dialog mit der Staatsregierung, es gibt einen produktiven Austausch über aktuelle Themen", sagte ein Sprecher dem Blatt. "Ein Treffen im Rahmen eines von Markus Söder angekündigten Runden Tisches hat aber bislang nicht stattgefunden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.