Söder: Weber soll EU-Kommissionspräsident werden

München (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder hat die Forderung bekräftigt, dass Manfred Weber Präsident der Europäischen Kommission wird. "Wir bekennen uns ausdrücklich zum Spitzenkandidaten der CSU", sagte Söder am Montag vor einer CSU-Vorstandssitzung in München.
von  dpa
Markus Söder (CSU), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Manfred Weber (CSU) (l-r). Foto: Michael Kappeler
Markus Söder (CSU), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Manfred Weber (CSU) (l-r). Foto: Michael Kappeler © dpa

München (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder hat die Forderung bekräftigt, dass Manfred Weber Präsident der Europäischen Kommission wird. "Wir bekennen uns ausdrücklich zum Spitzenkandidaten der CSU", sagte Söder am Montag vor einer CSU-Vorstandssitzung in München. "Der Stärkste hat den Führungsanspruch." Weber war Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) und soll nach deren Willen der nächste EU-Kommissionspräsident werden.

Es wäre ein schwerer Fehler, ein demokratisches Ergebnis zu ignorieren und in Hinterzimmern anzufangen, "in klassisch kleinen alten Kabinettsrunden etwas zu tarieren, anstatt eine klare Linie zu setzen", sagte Söder. Deswegen positioniere die CSU sich ganz klar für Manfred Weber.

Der sozialdemokratische Kandidat für den Posten des EU-Kommissionspräsidenten Frans Timmermans habe in den Niederlanden, seiner Heimat, nicht annähernd den Rückenwind bekommen wie Weber aus Bayern, sagte Söder. Er forderte daher auch die SPD auf, Weber zu unterstützen. "Wir brauchen ein klares Bekenntnis in Berlin von den Parteivorsitzenden", sagte Söder. Die Union hätte sich 2014 auch hinter den damaligen SPD-Spitzenkandidaten Martin Schulz (SPD) gestellt, wenn die Sozialdemokraten nach der Wahl im EU-Parlament die stärkste Fraktion gewesen wären, sagte Söder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.