Söder verteidigt Kirchensteuer

Bamberg (dpa/lby) - Der Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht keinen Anlass, über eine Abschaffung der Kirchensteuer zu reden. Solche Überlegungen seien zwar populär, aber man müsse dann auch überlegen, was danach komme, sagte Söder in einem am Mittwoch veröffentlichten Doppelinterview mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick für das Magazin "Leben im Erzbistum Bamberg".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Abrechnung ist die Kirchensteuer ausgewiesen. Foto: Hendrik Schmidt/Archivbild
dpa Auf einer Abrechnung ist die Kirchensteuer ausgewiesen. Foto: Hendrik Schmidt/Archivbild

Bamberg (dpa/lby) - Der Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht keinen Anlass, über eine Abschaffung der Kirchensteuer zu reden. Solche Überlegungen seien zwar populär, aber man müsse dann auch überlegen, was danach komme, sagte Söder in einem am Mittwoch veröffentlichten Doppelinterview mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick für das Magazin "Leben im Erzbistum Bamberg". Es gebe einen eher wachsenden Trend zu christlichen Schulen und Kindergärten. "Was unsere Kirchen in Bayern jeden Tag leisten, ist unverzichtbar", so Söder.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.