Söder und Laschet an Scholz: Keine Kürzung bei Integration

München (dpa/lby) - Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern, Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU), haben den Bund davor gewarnt, bei den Integrationskosten für Zuwanderer Zuschüsse für Länder und Kommunen zu kürzen. Hier drohe "ein echter, echter Rückschritt", sagte Söder am Dienstag nach einer gemeinsamen Sitzung der Kabinette beider Länder in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern, Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU), haben den Bund davor gewarnt, bei den Integrationskosten für Zuwanderer Zuschüsse für Länder und Kommunen zu kürzen. Hier drohe "ein echter, echter Rückschritt", sagte Söder am Dienstag nach einer gemeinsamen Sitzung der Kabinette beider Länder in München. Bislang plane Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hier erste massive Kürzungen, was die Kommunen und dann die Länder treffen würde. Das könne nicht das letzte Wort sein. Es müsse ein fairer Lastenausgleich erhalten bleiben. Er werde dies auch im Koalitionsausschuss deutlich machen.

Laschet wies die Argumentation zurück, es kämen ja aktuell nicht mehr so viele Zuwanderer. Denn die eigentlichen Kosten für die Integration von Zuwanderern, beispielsweise in Kitas, seien nach wie vor hoch. Der Bund müsse hier seiner Verpflichtung nachkommen, forderte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.