Söder akzeptiert Kanzlerkandidat Laschet: "Die Würfel sind gefallen"

Markus Söder akzeptiert den Beschluss des CDU-Präsidiums und damit Armin Laschet als Kanzlerkandidaten. CSU-Generalsekretär Markus Blume sagt: "Söder war der Kandidat der Herzen."
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder.
Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder. © Peter Kneffel/dpa-Pool/dpa/archivbild

München - CSU-Chef Markus Söder hat das klare Vorstandsvotum der CDU für ihren Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union akzeptiert. "Mein Wort, das ich gegeben habe, gilt", sagte der bayerische Ministerpräsident am Dienstag in München.

Söder akzeptiert Laschet als Kanzlerkandidaten

"Die Würfel sind gefallen, Armin Laschet ist Kanzlerkandidat der Union." Er habe Laschet die volle Unterstützung der CSU angeboten, so Söder in seinem kurzen Statement.

Lesen Sie auch

CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte: "Sind wir ehrlich, Markus Söder war der Kandidat der Herzen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • C_B am 20.04.2021 17:44 Uhr / Bewertung:

    Grün, Rot und Gelb freuen sich über den Kandidaten "Lasch Et". Das alleine sagt doch schon alles.

    Die CDU hat nicht auf ihre Basis, noch nicht einmal auf die Unions-Faktion, gehört, sich mit diesem Kandidaten das eigene Wahl-Grab geschaufelt und sich gleichzeitig als nun letzte Ex-Volkspartei verabschiedet.

    Die Union kann, wenn nicht noch Wunder geschehen, entweder bei Grün/Rot/Rot unter einer sehr erfahrenen BK Bärbock in der Opposition verschwinden, oder, wenn sie viel Glück hat, bei Grün/Schwarz den Juniorpartner stellen. Dann hat ungefähr genau so viel zu melden, wie Reiter unter Hatdenschaden hier in München.

    Vielen Dank, CDU, für diese Weitsicht und die vor allem rheinische Borniertheit wider besseren Wissens. Ihr werdet bald merken, welch immensen, nicht umkehrbaren Fehler Ihr gemacht habt.

    Der einzige Vorteil dabei ist, dass MP Söder in Bayern bleibt.

  • katzenfliege am 20.04.2021 17:29 Uhr / Bewertung:

    Das Schlimmste konnte verhindert werden, jetzt kommt eben das Zweitschlimmste.

  • Kaiser Jannick am 20.04.2021 22:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    Irrtum, das Schlimmste kommt noch, wenn Bärbock mit den beiden Roten die Regierung stellen sollte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.